Herzlich Willkommen
beim NTB-Turnkreis Peine
Wir freuen uns über ihr Interesse und die Teilnahme an unseren
ÜL-Fortbildungen, Wettkämpfen und Veranstaltungen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wir bedanken uns bei allen Funktionsträgern, Vorständen, Üungsleitern und Übungsleiterinnen in unseren Vereinen für das Vertrauen in den NTB-Turnkreis Peine und wünschen viele sportliche Erfolge in 2019.
Niedersächsicher Turner-Bund e.V.
Turnkreis Peine
Klaus Wagener Vorsitzender
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
ÜL-Fortbildungen 2019
Name, Vorname, Geb., Verein (in dem der ÜL Mitglied ist), Anschrift, Telefon und E-Mail an:
Michaela Link, Eulenring 47, 31224 Peine, Telefon (0 51 71) 1 88 88, E-Mail: m-linklink@web.deTermine 2019 / 2020
Termine 2019 /2020
Downlowd Termine 2019/2020
Kinderturnen / Kindertänze
Kreativ und mit Spaß – Tanzen
mit Kindern und Jugendlichen
Sonntag, 01. September 2019, 10:00 - 16:30 Uhr
Sporthalle der Eichendorffschule, Eichendorffstr. 2, 31224 Peine
Referentin: Lana Fenske (NTB Referentin)
Party- und Mitmachtänze für zwischendurch, die die Übungsstunden auflockern
choreographisches Arbeiten mit Kindern - Methoden und Möglichkeiten Choreographien für und mit Kindern zu entwickeln
Was der Körper alles kann - ausgefallene Schrittkombinationen in einer Choreographie
Anleitung zum Heranführen an das Einüben von Drehungen (Technik)
Es werden 8 LE zur Verlängerung der 1. Lizenzstufe anerkannt für
- ÜL-C allgemein, ÜL-C Kinder und Jugend, Trainer- C Gymnastik-Rhythmus–Tanz
Anmeldungen mit Name, Vorname, Verein (in dem der ÜL Mitglied ist), Anschrift, Telefon und
E-Mail bitte bis Samstag, 24. August 2019 an:
Michaela Link, Eulenring 47, 31224 Peine, Telefon (0 51 71) 1 88 88, E-Mail: m-linklink@web.de
Bereich Gymnastik / Ältere ab 50
Sonntag, 15. September 2019, 10:00 - 13:00 Uhr
Sporthalle der Gunzelin-Realschule, Eingang Eulenring, 31224 Peine
Referentin: Nadine Holzapfel (NTB Referentin)
Fitness: Workout 50 +
Bereich Gymnastik / Ältere ab 50
- ÜL-C allgemein, ÜL-C Erwachsene/Ältere, Trainer- C Gymnastik-Rhythmus–Tanz
Sonntag, 15. September 2019, 13:30 - 16:30 Uhr
Sporthalle der Gunzelin-Realschule, Eingang Eulenring, 31224 Peine
Referentin: Nadine Holzapfel (NTB Referentin)
Entspannung meets Gehirnfitness
Samstag, 12. Oktober 2019, 10:00 - 16:30 Uhr
Sporthalle der Eichendorffschule, Eichendorffstr. 2, 31224 Peine
Referentin: Laura Sandmann (NTB Referentin)
Fitness - Mobility–Training
Bereich: Erwachsene / Ältere / Fitness und Gesundheit
Egal, ob Typ Schlangenmensch oder Wikinger – diese Fortbildung richtet sich an alle. Mobility-Training, zu deutsch Beweglichkeits-Training, soll dich beweglicher und stärker zu gleich machen.
Hierbei geht es nicht um herkömmliche Dehnmethoden, sondern um ein aktives Training, was durchaus anstrengend sein kann. Die Steifen profitieren hierbei von mehr Beweglichkeit im Alltag, die Hypermobilen erfahren mehr Stabilität in den Gelenken – beides kann auf Dauer vor Verletzungen und Schmerzen schützen.
Wir arbeiten uns von Fuß bis Kopf durch alle großen Gelenke im Körper. Hierfür schauen wir zum einen die Anatomie und Biomechanik an, zum anderen lernen wir Mobility-Übungen und Flows für die eigenen Übungsstunden.
Anmeldungen mit Name, Vorname, Geb., Verein (in dem der ÜL Mitglied ist), Anschrift, Telefon und E-Mail bitte bis Samstag, 05. Oktober 2019 an: Michaela Link, Eulenring 47, 31224 Peine, Telefon (0 51 71) 1 88 88, E-Mail: m-linklink@web.de
Download Ausschreibung Fitness - Mobility-Training
Sonntag, 13. Oktober 2019, 10:00 - 16:30 Uhr
Sporthalle der Eichendorffschule, Eichendorffstr. 2, 31224 Peine
Referent: Torsten Fischer (NTB Referent)
Ganzheitliches Faszientraining mit Meditation mit und ohne Klangschale
Bereich: Erwachsene / Ältere / Fitness und Gesundheit
Die faszinierende Welt der Faszien- Was steckt dahinter?
Erlangt hier in dieser Fortbildung einen Überblick zu den Themen Faszienbelebung, Faszientraining und Faszientherapie.
Bei der anschließenden Meditation handelt es sich um eine einfach zu erlernende aber doch sehr wirkungsvolle und schöne Entspannungstechnik.
Schritt für Schritt wird euch diese nähergebracht, um Sie am Ende des Tages eigenständig anwenden zu können.
Anmeldungen mit Name, Vorname, Geb., Verein (in dem der ÜL Mitglied ist), Anschrift, Telefon und E-Mail bitte bis Samstag, 05. Oktober 2019 an: Michaela Link, Eulenring 47, 31224 Peine, Telefon (0 51 71) 1 88 88, E-Mail: m-linklink@web.de
Download Ausschreibung Ganzheitliches Faszientraining
Trampolinturnen
Ausbildung E-Schein mußte leider abgesagt werden
Sa, 02.11.2019 und So, 03.11.2019 jeweils 09:00-17:30 Uhr,
Sporthalle Aueschule, Wendeburg
Referenten Alina Gerike und Lena Hiete
Download Ausschreibung Trampolin E-Schein
Freitag, 08. November 2019, 16:30 - 21:30 Uhr
Sporthalle 2, Köchinger Str. 4 c, 38159 Vechelde
Die Sporthalle II befindet sich direkt hinter dem Hallenbad am Schulhof des Gymnasiums Vechelde.
Einladung zur Gymnastik, zum Turnen und Spielen
sowie anschließendem gemütlichen Zusammensein (Altersturnertreffen)
zum diesjährigen Treffen der älteren Turner (Altersturnertreffen 2019) laden wir alle Vereine und deren Mitglieder recht herzlich ein.
Wir würden uns freuen, wenn auch neue Vereine und Abteilungen teilnehmen die bisher noch nicht dabei waren.
Die Turnabteilung des MTV Vechelde hat sich bereit erklärt, die Ausrichtung des Altersturnertreffen 2019 zu übernehmen.
16:30 Uhr, Eintreffen der Teilnehmenden
ab 17:00 Uhr, Funktionelle Erwärmung, Turnen u. Spiele
Anschl. gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Geldmacher, Hildesheimer Str. 88, 38159 Vechelde.
In diesem Jahr wird folgendes Essen angeboten:
Gemischte Bratenplatte mit Gemüse, Kartoffeln und Kroketten, Preis: 10,00 € pro Person.
Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 31. Oktober 2019 unter Angabe des Vereins und der verbindlichen Teilnehmerzahl (wer angemeldet ist muss auch zahlen!!!) an:
Petra Ernst, Am Sportplatz 11, 38159 Vechelade, Telefon 0160-96457346 oder per Mail: petraernst986@gmail.com
Download Ausschreibung 08.11.2019
Samstag, 09. November 2019, 10:00 - 16:00 Uhr
Sporthalle der Grundschule Konsumstraße, Zum Wehrturm 2, 31228 Peine-Stederdorf
Referentin: Daniela Rohde (NTB Referentin)
Qigong Vertiefungskurs „5 Elemente Qigong“
für Übungsleiter im Bereich ÜL C und Trainer C (1. Lizenzstufe) oder interessierte Sportlerinnen und Sportler
Qigong ist neben der Kräutermedizin, der Akupunktur und der Tuina (TCM Massage) eine der Heilmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es erfreut sich in den letzten Jahren auch im Westen zunehmender Beliebtheit und Anerkennung.
Qigong ist der Teil der TCM, der es uns ermöglicht, selbst etwas für die Stärkung unserer Gesundheit bzw. Heilung zu tun.
5 Elemente Qigong Übungen umfassen weiche, langsam durchgeführte fließende Bewegungen, kräftigende Körperhaltungen, Atemübungen, sowie Techniken der Konzentration und Imagination. Die Elemente-Lehre als Grundlage im Qigong betrachten und mit dem Qi – der Lebensenergie – zu arbeiten im Rhythmus der Jahreszeiten ist Schwerpunkt des Lehrgangs.
Durch die Wirkung gleichermaßen auf Körper, Seele und Geist entspricht Qigong dem Wunsch nach ganzheitlicher Betrachtungsweise des Menschen.
Qigong kann in jedem Alter und unabhängig jeder körperlichen Kostitution oder Einschränkungen erlernt und praktiziert werden. Es kann als Stundeninhalt oder Stundenteil im Training durchgeführt werden und bereichert das Trainingsprogramm.
Leichte bequeme Kleidung, warme Socken, eine Gymnastikmatte (Isomatte), Decke und Kissen sowie Verpflegung und Getränke bitte mitbringen.
Es werden 8 LE zur Verlängerung der 1. Lizenzstufe
- der ÜL-C und Trainer C anerkannt.
Lehrgangsgebühr: für Teilnehmer die Mitglied in einem NTB-Verein sind: € 15,00, alle anderen zahlen den 4-fachen Betrag. Die Lehrgangsgebühr bitte bar vor Ort bezahlen.
Anmeldungen mit Name, Vorname, Geb., Verein (in dem der ÜL Mitglied ist), Anschrift, Telefon und E-Mail bitte bis Samstag, 02. November 2019 an: Michaela Link, Eulenring 47, 31224 Peine, Telefon (0 51 71) 1 88 88, E-Mail: m-linklink@web.de
Download Ausschreibung Qigong Vertiefungskurs
Vereinssport-Assistenten-Ausbildung 2019
Teil 1 Sa. 16. + So. 17. November 2019, 09:30 - ca. 17:00 Uhr
Teil 2 Sa. 23. + So. 24. November 2019, 09:00 - ca. 13:00 Uhr
ÜL-Assistent/in? Wer, wann, wieso, warum ...?!?
Für wen diese Ausbildung ist und was sie beinhaltet, wollen wir euch hier kurz erläutern:
Die Ausbildung zum/zur ÜL-Assistent/in wurde für Jugendliche ab 12 Jahren konzipiert, die sich gern im Verein ehrenamtlich engagieren möchten, aber für eine Übungsleiter-Ausbildung noch nicht alt genug sind.
Anmeldeschluss ist Montag, der 11. November 2019 mit beiligendem Anmeldeformular.
Download Ausschreibung Anmeldeformular
Sonntag, 01. Dezember 2019, 10:00 - 13:00 Uhr
Sporthalle der Eichendorffschule, Eichendorffstr. 2, 31224 Peine
Referentin: Nadine Holzapfel (NTB Referentin)
Let’s go deep
Intensiv, athletisch, funktionell - trainiere im Grenzbereich zwischen An- und Entspannung
Bereich: Erwachsene / Ältere / Gymnastik / Fitness und Gesundheit
Zielsetzung/Zielgruppe:
Wir arbeiten mit Anspannung und Entspannung in Kombination mit Atemtechniken. Ein Kursformat, das nicht nur auspowert, sondern gleichzeitig auch relaxt. Körper und Geist werden gleichermaßen beansprucht und in Einklang gebracht – ein Balanceakt wie Ying und Yang.
Das Training hat seinen Schwerpunkt im Cardio-Bereich, zeigt aber auch verschiedene Level-Möglichkeiten auf, so dass ihr den unterschiedlichen Trainingszuständen eurer Teilnehmenden problemlos gerecht werden könnt. Es werden sowohl einfache als auch intensive Bewegungskombinationen gezeigt, die in jede eurer Stunden integriert werden können.
Damit die Muskulatur im Fußgewölbe gestärkt wird, arbeiten wir barfuß. Ansonsten werden außer mitreißender Musik keine weiteren Utensilien benötigt.
Dieses Stundenmodell ist auch besonders gut für unsere männlichen Fitness-Fans geeignet.
Anmeldungen mit Name, Vorname, Geb., Verein (in dem der ÜL Mitglied ist), Anschrift, Telefon und E-Mail bitte bis Samstag, 24. November 2019 an: Michaela Link, Eulenring 47, 31224 Peine, Telefon (0 51 71) 1 88 88, E-Mail: m-linklink@web.de
Download Ausschreibung Let’s go deep
Sonntag, 01. Dezember 2019, 13:30 - 16:30 Uhr
Sporthalle der Eichendorffschule, Eichendorffstr. 2, 31224 Peine
Referentin: Nadine Holzapfel (NTB Referentin)
Fitness: Core & Stability
Bereich: Erwachsene / Ältere / Gymnastik / Fitness und Gesundheit
Zielsetzung/Zielgruppe:
Unser Core, also unsere Mitte hat viele wichtige Funktionen, die nicht nur die Haltung betreffen, sondern auch mit Wohlbefinden und auch Schutz/Prävention zu tun haben.
Hierfür werden kleine Übungen mit Pezziball oder auch nur mit einer dicken Matte gezeigt, die in jeder Stunde, unabhängig von dem Fitness-Level der TN mit eingebaut werden können.
Selbstverständlich werden wir das Thema Stabilisatoren (global, lokal) Aufgaben und Funktion auch kurz behandeln.
Anmeldungen mit Name, Vorname, Geb., Verein (in dem der ÜL Mitglied ist), Anschrift, Telefon und E-Mail bitte bis Samstag, 24. November 2019 an: Michaela Link, Eulenring 47, 31224 Peine, Telefon (0 51 71) 1 88 88, E-Mail: m-linklink@web.de
Download Ausschreibung Core & Stability
Wettkämpfe 2019 / 2020
Allgemeines Turnen
Heideturnfest in Eltze 2019
Fr./ So. 21.06. - 23.06.2019, Uetze-Eltze, Jugendzeltplatz des Landkreis Peine
NEU !!! Die Möglichkeit der Verpflegung für einen Kostenbeitrag von 15 Euro ist möglich.
Näheres dazu siehe Anschreiben 2019
Download Ausschreibung 2019 Meldebogen Anschreiben 2019
Meldungen - auch für das Zelten - gehen bis 01. Juni 2019 an Petra Heller per E-Mail: petraheller(AT)gmx.de
Heideturnfest in Eltze 2020
Fr./ So. 04.09. - 06.09.2019, Uetze-Eltze, Jugendzeltplatz des Landkreis Peine
Gerätturnen weiblich
Kreismannschaftsmeisterschaften in der P- Stufe und LK 4 (Kreisliga)
Sonntag, 3. November 2019, Gunzelin-Sporthalle, Eingang Eulenring, 31224 Peine
vorl. Zeiplan:
09:00 Uhr allg. Erwärmung
ab 09:20 Uhr Einmarsch/ Einturnen 5 min am Gerät und Wettkampfbeginn
ca. 14:30 Uhr Siegerehrung
( sollten es viele Meldungen sein, werden wir 2 Durchgänge machen- dann gibt es sofort eine Mitteilung)
Kreismannschaftswettkampf
Die Mannschaften können aus bis zu 8 Turnerinnen bestehen, wovon pro Gerät die 5 stärksten starten sollten. Die 3 besten Ergebnisse pro Gerät gehen in die Wertung.
Es dürfen in diesen Wettkämpfen nur Turnerinnen starten, die 2019 nicht im Bezirk (Einzel und/oder Mannschaft) gestartet sind.
Jüngere Turnerinnen sind erlaubt.
Wettkampf 1: Jahrgang 2012 und jünger
Wettkampf 2: Jahrgang 2010 /2011
Wettkampf 3: Jahrgang 2008/2009
Wettkampf 4: Jahrgang 2007 und älter
freie Wahl der P-Stufe bei allen 4 Wettkämpfen
Meldungen (bitte auch Kampfrichter) schriftlich bis zum 20. 10. 2019 an Annette Wieder, mas.wieder@arcor.de und Henrike Kamps-Eckert, henni.kamps@freenet.de in Kopie.
Nach diesem Termin werden nur noch Änderungen angenommen!!!
Startgeld pro Mannschaft: 40 €
Pro Verein muss mindestens ein Kampfrichter gemeldet werden, sonst wird ein Strafgeld von 10 € erhoben.
Kür
LK 4: Jahrgang 2009 und älter
Download Ausschreibung KrMannsch-Meisterschaften 2019
Grundstufen-Wettkampf Gerätturnen weiblich
Samstag, 30. November 2019, Kreis-Sporthalle Lengede, Vor den Beeken, 38268 Lengede
Zeitplan:
I. Durchgang
9:00 Uhr Einturnen
10:00 Uhr Wettkampfbeginn
ca. 13:00 Uhr Siegerehrung
II. Durchgang
13:00 Uhr Einturnen
14:00 Uhr Wettkampfbeginn
ca. 17:30 Uhr Siegerehrung
Meldungen (Name, Vorname, Jahrgang, Verein), auch Kampfrichter bitte schriftlich perl E-Mail bis zum
16.11.2019 an Annette Wieder, mas.wieder@arcor.de und Henrike Kamps-Eckert, henni.kamps@freenet.de melden.
Download Ausschreibung Grundstufen-WK Handzettel Grundstufen-WK 2019 aktueller Zeitplan Grundstufen-WK