Gesundheitsstammtisch 2023

ÜL-Börse
VfL Bückeburg , Abt. Gerätturnen sucht für zwei Gruppen am Mittwoch Nachmittag eine versierte Übungsleitung. Das Alter der Kinder ist zwischen 5 und 10 Jahren. Wir haben Helfer und auch Unterstützung der administrativen Aufgaben. Vergütung nach Absprache. Einarbeitung bis zum Sommer möglich, danach Start der Tätigkeit. Weitere Infos und Kontakt: Susanne Schwarz-Everding, Abteilungsleitung, 0152 03 49 61 69 schwarz.everding@gmail.com
Schaumburg Cup am 17.09.2022 in Rinteln

35 Turnerinnen aus 6 Schaumburger Vereinen nehmen am Schaumburg Cup 2022 teil
- mit jeweils 12 Aktiven waren der VfL Bad Nenndorf und der VT Rinteln am besten vertreten
- Gesamtsieger waren in ihren Altersklassen Romy Renee Schein VTR mit 66,3 Pkt, Leni Vauth VTR mit 63,0 Pkt, Lena Gellermann VTR 57,9 Pkt und Larissa Brückner VTR mit 56,2 Pkt
Klausurtagung TK Vorstand

Am Samstag 03.09.2022 haben sich 6 Mitglieder des Vorstandes zu einer Klausurtagung in Bad Nenndorf getroffen. Neben einem kleinen Frühstück standen Themen wie. z.B. Was wollen/können wir vom Turnkreis 2023 anbieten? Erste Wichtige Ergebnisse: bessere Kommunikation mit den Vereinen - der Basis - Aus- und Fortbildung - Stärkung im Ehrenamt. Wir freuen uns über Anregungen.
Werfermehrkampf Rolfshagen




- 39 Teilnehmer aus 4 Schaumburger Vereinen sowie der Lebenshilfe Rinteln
- alle Inklusionssportler haben die Stationen Baumstammwerfen, Steinstoßen, Medizinballwerfen, Standweitsprung und Kugelzielstoßen gemeistert
- beste Leistung Artem Hryshchuk aus der Ukraine beim Medizinballwerfen mit 15,28m
- ältester Teilnehmer Herbert Harting (TV Jahn Welsede) - 88 Jahre
85. Bergturnfest in Bad Nenndorf
Save the DATE 25./26.6.2022
Hallo liebe Turnfreunde,
wir wollen es wagen, unser Turnfest startet dieses Jahr als Mitmachangebot am 25.06.22 – 13 Uhr in Bad Nenndorf .
Es stehen neun Bewegungsstationen – Gerätturnen, Leichtathletik, Streetdance und Kampfsport – zur Auswahl und zum Ausprobieren.
Alle Teilnehmer von 6 bis 19 Jahre können 6 Stationen absolvieren, von 20 bis 59 Jahre 5 Stationen, 60 Jahre und älter 4 Stationen, um die begehrte Turnfestmedaille zu erwerben.
Falls jemand mehr Stationen als gefordert absolviert, werden die besten gewertet.
Eine Auswertung erfolgt nach Altersklasse und Geschlecht. Eine Anmeldung bitte über www.jahn-bergturnfest.de in der Zeit vom 01.06. bis 19.06.22 mit Name, m/w, Geburtsjahr und Verein.
Viel Spaß und Freude wünschen wir Euch bei der Vorbereitung. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.
Sportliche Grüße
Euer
Turnkreis Schaumburg
Treffen der Älteren
und ein bayrisches Buffet zum satt essen
Samstag 15.Oktober 2022 ab 12 Uhr in der Gaststätte "Zum kühlen Grund" in Rolfshagen
mit einer kleinen Bewegungseinheit TaiChi im Sitzen mit Claudia. INFO
Weitere Termine 2022
# 2023 Erlebnisturnfest 17.-21.5.22 im Oldenburg
#Gym Welt
Die Marke für alle Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssportangebote in den Turn- und Sportvereinen
16 Schaumburger Vereine agieren mit der GymWelt Marke - Siehe Unsere Vereine
Turntag am 26.08.2021 in Bad Nenndorf


Der Turntag im Turnkreis Schaumburg hat am 26.08.2021 in der Sporthalle "VfL Dorado" des VfL Bad Nenndorf stattgefunden.
Von derzeit 65 Vereinen im Turnkreis haben unter den gegeben Umständen der Pandemie Vertreter aus 20 Vereine an der Versammlung teilgenommen. Silvia Reese(Trampolin), Kathrin Plüschke (Gerätturnen weibl. in Abwesenheit) und Eckhard Strüver (Faustball) haben sich nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand des Turnkreises verabschiedet. André Bödeker bedankte sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Doris Weihe bekommt für ihren langjährigen Einsatz als Übungsleiterin eine Ehrung, diese wird später im Verein übergeben. Neugewählt wurden Claudia Schlüter für das Handlungsfeld Gesundheitssport und Sport für Ältere, sowie Valentina Jacobs für den Bereich Turnerjugend.
Gesundheitsstammtisch in Apelern 10.07.2021
Seit 15 Jahren treffen sich einmal im Jahr die Übungsleiter*innen Prävention und Rehabilitation zum Gesundheitsstammtisch. Im ersten Teil gibt es einen praktischen Teil mit neuen Trends oder altbewährtes wird neu entdeckt. In diesem Jahr hat Doris Weihe ihre Schatztruhe geöffnet und mit vielseitigem Einsatz der Alltagsmaterialien wie Würfel & Co ein Gedächtnistraining präsentiert. Anschließend bei corona-konform Kaffee und Kuchen hat Michael Aldag über die neuesten Veränderungen in Gesundheitssport aus Melle informiert. Alle Übungsleiter haben die Live-Veranstaltung genossen und gehen mit neue Ideen in die Sporthalle.
Vielen Dank an Doris Weihe für die Organisation und Durchführung in Apelern



Beckenboden im Zentrum der Faszienleitbahnen "By Faszio"
Der erste Lehrgang in Präsenz von Turnkreis war ein voller Erfolg. 11 Teilnehmer wurden von Juliane Galke in den Zusammenhängen Faszien - Beckenboden geschult. Das Faszio Team hat wieder alle begeistert und wir hoffen auf ein neues Thema im nächstes Jahr. Der Turnkreis ist bemüht aktuelle Themen aufzugreifen. Für Vorschläge und Anregungen haben wir ein offenes Ohr.


