Kreisturntreffen 50+ ursprünglich geplant für den 4.9.2021 - muss leider auf das Jahr 2022 verschoben werden

Diese Veranstaltung kann aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden und wird deshalb auf das Jahr 2022 verschoben.

Einladung / Ausschreibung "Kinderturnen -die besondere Aufgabe in Zeiten von Corona" am 25.9.2021

Bitte vormerken:

Leider haben sich zu dieser ersten Fortbildung nach Corona (geplant 1.7.2021) nicht genügend Teilnehmer für eine Durchführung gemeldet. Da aber durchaus Bedarf für diese Fortbildung besteht, wird sie im Rahmen der Fortbildung "Kinderturnen U 3 & Ü 3", LG 8/21 aufgenommen und am  25.9.2021 von 10-17 Uhr in Altencelle durchgeführt. Einzelheiten dazu folgen.

Aerobic Querbeet; Lehrgangs-Nr. 6/21 - wird verschoben auf den 2.10.2021

Aufgrund der Corona-Einschränkungen konnte der Lehrgang nicht am 12.6.2021 durchgeführt werden. Neuer Termin: 2. Oktober 2021

Weitere Einzelheiten siehe unter Fortbildungen.

Pilates Grundlagen und Feinheiten; Lehrgangs-Nr. 5/21 - wird verschoben auf den 2.10.2021

Aufgrund der Corona-Einschränkungen konnte der Lehrgang nicht am 12.6.2021 durchgeführt werden. Neuer Termin: 2. Oktober 2021

Weitere Einzelheiten siehe unter Fortbildungen.

Es geht wieder los! Einladung / Ausschreibung "Kinderturnen - die besondere Aufgabe in Zeiten von Corona"

Leider haben sich zu dieser ersten Fortbildung nach Corona nicht genügend Teilnehmer für eine Durchführung gemeldet. Da aber durchaus Bedarf für diese Fortbildung besteht, wird sie am 25.9.2021 von 10-17 Uhr in Altenhagen durchgeführt. Einzelheiten dazu folgen.

Quick Fortbildung für Übungsleiter/innen und Interessierte am Donnerstag 01.07.2021 in der Zeit von 18:00-20:00Uhr in Celle/Scheuen Arlohstr. 16. Anerkannt werden 2 Lerneinheiten für Übungsleiter C Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen. Die Fortbildung ist kostenlos.

Die Fortbildung wird unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen/-regeln (AHA-Regeln und Hygienevorschriften) je nach Witterung draußen oder ggf. im Seminarraum durchgeführt. Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt. Masken nur bei An- und Abreise.

Anmelden könnt ihr euch bis zum 28.6.2021 mit eurem Vereinsnamen, vollständiger Anschrift und Telefonnummer per Email an info@turnkreis-celle.de

Wir wollen die Kinder wieder in Bewegung bringen und Kontakte herstellen. Seit letztem Herbst zieht sich der Bewegungsmangel durch die Welt der Kinder, daher müssen wir motivierende Spielformen und Übungen finden, damit jedes Kind wieder Lust auf Sport bekommt. Viele waren isoliert und haben sich nicht im Sozialverhalten untereinander üben können. Auch dies können wir sportlich mit Bildung in Bewegung aufarbeiten. Seid dabei und lernt praktische Übungen zur Verbesserung der Motorik und theoretisch-praktische Inhalte zum Training des Sozialverhaltens.

Datum: Donnerstag, 01.07.2021 Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:00 Uhr (2 LE)

Leitung: Gunda Thielecke

Referent: u.a. Alessandro Domscheit NTB-Jugendbildungsreferent

Lehrgangsort: Turnhalle Celle/Scheuen, Arlohstr. 16

Kosten: Kostenlos für NTB Mitgliedsvereine

Anmeldungen: E-mail: info@turnkreis-celle.de

Zielgruppe: ÜL C Eltern-Kind, Kinderturnen, Interessierte

Fahrkosten werden nicht erstattet!

Jahresprogramm 2021 Turnkreis Celle

Das Jahresprogramm 2021 des Turnkreises Celle liegt vor. Weitere Einzelheiten auf den folgenden Seiten.

Jahresprogramm 2021 des NTB

Das Jahresprogramm 2021 des NTB liegt vor. 158 Seiten mit umfassenden Informationen zu Bildung, Service und Events geben einen tollen Vorgeschmack auf das Jahr 2021. 

Auch wenn die COVID-19-Pandemie das gesamte Leben auf den Kopf gestellt hat und Planungen oftmals nur Makulatur sind, ist ein solches Programm auch Ansporn und Zuversicht, wieder zum normalen Alltag und unserem Sport zurückzukehren. Blicken wir trotz aller Einschränkungen mit Zuversicht auf das Jahr 2021.

Das Jahresprogramm enthält insbesondere spannende Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote für die Älteren - aber auch die jüngeren Turnerinnen und Turner finden herausragende Angebote.

Auf den Seiten "Lehrgänge/Ausbildungen" und Lehrgänge/Weiterbildungen" findest Du weitere Informationen zu den Angeboten des Turnkreises Celle.

Freuen wir uns auf alles, was vor uns liegt und wir gemeinsam meistern.

Der NTB Turnkreis Celle feiert 2020 einen Kreisturntag der Superlative

Anzahlmäßig und prozentual die meisten Gymwelt-Vereine unter den 46 Turnkreisen des Niedersächsischen TurnerBundes e.V (NTB), auch der Turnbezirk Lüneburg hier mit 111 von insgesamt 394 Vereinen in ganz Niedersachsen führend, beeindruckende Leistungen der letzten 2 Jahre der Leistungs-Rhönradturnerinnen sowie die Vorführung vom Nachwuchs der Rhönrad-Abteilung des Gastgebers ESV Fortuna Celle e.V., prominente Gäste aus Politik und Sport sowie besondere Ehrungen zeichneten den diesjährigen Turntag des NTB-Turnkreis Celle aus. Die Halle 10 der CD-Kaserne gGmbH, der Trainingsstützpunkt der Leistungsgruppe der Rhönradturner des ESV, bildete die ideale Kulisse für das Parlament des NTB-Turnkreis Celle. Diese starteten dann nach einer kurzen Begrüßung durch Gunda Thielecke (Vorsitzende Turnkreis Celle) und dem Gastgeber Henry Aldag (Vorsitzender ESV Fortune) mit einer tollen Show. Einen Einblick in die Historie des Sportgerätes, die erstmalige Berührung des ESV 1936 damit und die kontinuierliche Betreuung der unterschiedlichsten Leistungsgruppen seit nunmehr 40 Jahre durch Susanne Lohse, unter deren Regie sogar mit Sabine Bierfreund im Jahre 2007 ein Weltmeistertitel errungen werden konnte und die selbst schon seit vielen Jahren neben Katharina Lohse (Vize Deutsche Meisterin in der Spiralkür) den Nachwuchs trainiert, gab anschließend Sabine Bierfreund, auch Fachwartin Rhönradturnen im TK Celle und Kampfrichterin des NTB. Sie hielt auch die Laudatio für die 5 besten Rhönradturnerinnen 2018/2019; Jody Wilsdorf: 2018 Landesmeisterin in der Musikkür, Silbermedaille im Sprung platziert bei Nordd. Meisterschaften und Nordd. Pokalwettkampf mit der Mannschaft, 2019 Landesmeisterin im Sprung und 4. In der Musikkür. Caroline Rothert-Schnell: 2019 2.Platz mit der nieders. A-Mannschaft beim Nordd. Pokalwettkampf und Gründung der anwesenden Showgruppe Nele Mohs: 2018 nach Wechsel in die Bundesklasse Vize-Landesmeisterin bei den Landesmeisterschaften und Vize-Landesbeste bei den Landesbestenwettkämpfen. 2019 Platzierte bei den Landesmeisterschaften und Nordd. Meisterschaften. Roya Freiwald: 2018 und 2019 in den jeweiligen Altersklassen Platzierte bei den Landesbestenwettkämpfen und Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Lena Bierfreund: (die nächste Generation) belegte 2018 mit 6 Jahren in der Altersklasse 7/8 den 3.Platz bei den Landesmeisterschaften, den 4.Platz bei den Landesbestenwettkämpfen und wurde 6. Beim Nordd. Pokal. 2019 wurde sie bereits Vize-Landesmeisterin, errang beim Talentsichtungswettkampf und dem Nordd. Pokalwettkampf jeweils den 1. Platz. Beim Auswahlkadertraining im November 2019 wurde sie in den nieders. Landes D-Kader berufen. Alle erhielten für diese herausragenden Leistungen im Sport eine Urkunde sowie ein Präsent, die Trainerinnen Blumensträuße und die Showgruppe als Dank auch ein Präsent. Beeindruckend, das etwas andere Opening des Turntages mit der Show-Vorführung der Nachwuchs-Rhönradturnerinen, angeleitet und einstudiert von den Nachwuchs-Trainerinnen Jody Wilsdorf und Caroline Rothert-Schnell: Zitat des stellv. Landrates Ulrich Kaiser während seiner Grußworte. Hierin gingen er und auch der KSB-Vorsitzende Hartmut Ostermann auf den hohen gesellschaftlichen Wert und Nutzen der „Ehrenamtler und Freiwilligen Helfer“ ein und bedankten sich noch einmal explizit bei allen anwesenden für die vielen so geleisteten Stunden, ohne die ein Vereinsleben und die Erfolge so nicht möglich wäre. Hartmut Ostermann hob auch noch einmal hervor, dass der NTB-Turnkreis Celle auch im KSB Celle mit 14765 Mitgliedern der stärkste Fachverband ist und er die gute Zusammenarbeit sehr schätzt: Zitat! Im Parlamentarischen Teil würdigten 54 (126) Abgeordnete aus 26 (48) Vereinen sowie 27 Gäste mit ihrer Anwesenheit die Arbeit des 24köpfigen Turnkreis-Teams während der vergangenen 2 Jahre und ließen sich entsprechend berichten. „Neues aus dem Vereinsservice – Treffpunkt NTB Trainersuche“ titelte das Referat von NTB-Mitarbeiter Michael Fehst, in dem er zum Schluss alle Vereine zu einem kostenlosen Auftakt-Workshop am 18.03.2020 um 18 Uhr in den Seminarraum der Turnhalle Scheuen einlud. Daraus soll/kann ein fester Stammtisch entstehen. „Allerdings nahm er den Anwesenden die Hoffnung, dass er da mit einem Bus voll Trainer anreisen werde, die dann entsprechend verteilen würde“: Zitat Michael Fehst. Christoph Hannig, Vize-Präsident des NTB, ging in seinen Grußworten auf das vom 20.-24.05.2020 bevorstehende Groß-Event des NTB, das Erlebnis-Turnfest in Oldenburg ein – wo zwischen 6000 und 10000 aktive Turner/Sportler und Gäste erwartet werden. Anmeldungen und Informationen dazu unter www.erlebnisturnfest.de. Unter den üblichen Tagesordnungspunkten gestaltete der Turnkreis Celle auch dieses Mal wieder den TOP „Ehrungen“ - als Wertschätzung der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit - ganz besonders. Alle 26 Gymwelt-Vereine wurden mit einem Schild ausgezeichnet, das an Aussenbereichen von Sportstätten, Vereinsheimen oder Geschäftsstellen sichtbar machen soll, wir sind ausgezeichneter Gymwelt-Verein! Wir haben gut ausgebildete lizensierte Übungsleiter und Trainer und halten ein qualifiziertes Sport-/ und Fitnessangebot vor! Übrigens können auch die übrigen 22 Vereine diese Auszeichnung noch erlangen! Desweiteren wurden „In Würdigung und Anerkennung langjähriger, verdienstvoller Tätigkeit“ mit der NTB-Kreisehrennadel, Urkunde und Blumenstrauß: ausgezeichnet: Christian Lange (TuS Eschede), Werner Stachetzki (Turnkreis Celle/TSV Wietze), Elke Menzel (TK Celle/TuS Bergen) Margrit Mende (TK Celle/SSV Gr.Hehlen) und Jessica Hubach (TK Celle/TuS Eversen-Sülze). Das ausgeschiedene Ausschussmitglied Ältere Inge Dahms (VfL Westercelle) wurde in Abwesenheit verabschiedet. Ihre Arbeit insbesondere um die 3000-Schritte Kampagne, die sie mit dem VfL Westercelle und vom Sport-KneippVerein Monika Nedeljko und Margrit Kalb hier in Celle vorangetrieben haben, wurde noch eine besondere Ehrung zuteil. Das Projekt des NTB „3.000 Schritte für die Gesundheit“ wurde in der Kategorie „Gesunde Lebensräume – Mitdenken und Mitgestalten“ mit dem Niedersächsischen Gesundheitspreis 2019 ausgezeichnet. Mit einer Ausfertigung dieser Urkunde und einem Blumenstrauß bedankte sich Gunda Thielecke für den Einsatz und gab es als Idee an die anderen Vereine weiter, so ältere Menschen in Bewegung zu bringen, die (noch) nicht in Vereinen organisiert sind. Nachdem die Abgeordneten auf Antrag des Kassenprüfers den noch verbleibenden Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt hatten, konnten im TOP „Wahlen folgende Posten wieder bzw. auch neu besetzt werden: Stellv. Vorsitzende fachliche Arbeit Jessica Hubach, stellv. Vorsitzender Finanzen Matthias Hubach und stellv. Vorsitzende Ältere Gudrun Bachmann. Die bisherige Fachwartin Groupfitness/Aerobic Jacqueline Schäfer-Pulst und der Fachwart Wandern Werner Stachetzki standen wieder zur Verfügung und wurden jeweils wiedergewählt. Für den Beauftragten Öffentlichkeitsarbeit und Internet stellte sich erfreulicherweise Hans-Jürgen Soltendieck zur Wahl. Ein Zugang über unsere seit einigen Jahren bestehende Kooperation mit der Freiwilligenagentur Kellu. Zitat von Gunda Thielecke: „Es lohnt sich, einen langen Atem zu haben und nicht aufzugeben“. Hans arbeitet schon seit Oktober 2019 fleißig mit - man merkt es an dem nun wieder mit Leben gefüllten Interauftritt www.ntbwelt.de/celle. Ein Besuch lohnt sich. Wiederwahl hieß es auch für die Fachausschüsse Ältere –neu mit Sigrun Einsel- und Gesundheits- und Natursport –ohne Sigrun Einsel-; der bisherige Ausschuss Kinder und Jugend wurde nach dem beruflichen Weggang von Lara Braun und Merle-Marie Kempfert nicht neu besetzt. Die Anwesenden wurde nochmal auf die Dringlichkeit der Förderung des Kinder- und Jugendturnens hingewiesen und Werbung für die Mitarbeit egal in welcher Form gemacht. Mit der Wahl des Kassenprüfers Friedhelm Grochowski, einer stellv Kassenprüferin Sonja Requa, der Abgeordneten zum Landesturntag und zur Vollversammlung der NTJ ist das Team des NTB-Turnkreis Celle mit 24 Mitgliedern nun wieder komplett und voller Tatendrang. Gunda Thielecke hieß zum Schluss noch stellvertretend für die 45 „Neuen ÜbungsleiterInnen“ der letzten 2 Jahre Rosmarie Marten vom MTV Fichte Winsen/A mit einem Blumenstrauß herzlich willkommen, die sich ihre Lizenz im zarten Alter von 70 Jahren erarbeitet hat, bedankte sich beim stellv. Landrat, dem neuen Amtsleiter Marcel Ruthe, zuständig u.a. für den Sport sowie dem ebenfalls neuen Fachdienstleiter Sport der Stadt Celle Vedat Kadah für die große Unterstützung des Sports, beim Ausrichter ESV Fortuna und schloss die Sitzung nicht ohne noch zu einem anschließenden Erfahrungsaustausch und Möglichkeit für Fragen einzuladen, von der rege Gebrauch gemacht wurde. Text: Gunda Thielecke Bilder: Hans-Jürgen Soltendieck

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns