Trainer C - Ausbildung
In Kooperation mit dem Fachbereich Gymnastik bietet der Fachbereich RSG im NTB ab Herbst 2022 den Erwerb einer kombinierten C-Lizenz Breiten- und Leistungssport an.
Die Ausbildung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen, die modular über zwei Jahre absolviert werden können.
Baustein I - Der Einstiegslehrgang |
Dein Start in die DOSB-Übungsleiterausbildung! Im Einstiegslehrgang werden alle wesentlichen Grundlagen für die weitere Lizenzausbildung vermittelt. Im Anschluss kannst Du das für Dich passende Profil wählen. Im Mittelpunkt steht die Kompetenzorientierung in sozialen, fachlichen und methodischen Bereichen, die für die Tätigkeit als Übungsleitende in den Vereinsgruppen wertvoll sind. Die dazugehörigen Themenfelder sind:
Alle Lehrgänge sind im Lehrgangsportal des NTB online buchbar. |
Baustein II - Der Ausbildungsbereich Gymnastik/ Rhythmus/ Tanz |
Das Programm umfasst die Qualifizierung, ein qualifiziertes breiten- und/oder wettkampfsportlich orientiertes Sportangebot planen und vermitteln zu können. Die grundlegenden Inhalte umfassen u.a.:
Alle Lehrgänge sind im Lehrgangsportal des NTB online buchbar. |
Baustein III - Der Ausbildungsbereich RSG und CdP |
LG 1 - Kari C - Lizenz mit Prüfung LG 2 - RSG-spezifischer Präsenzlehrgang Das Programm umfasst die Qualifizierung, aufbauend auf gymnastischen Grundkenntnissen ein qualifiziertes leistungs- und wettkampfsportlich orientiertes Trainingsangebot planen und vermitteln zu können. Die fachspezifischen Inhalte umfassen dabei u.a.:
Beide Lehrgänge können nur bei genügend Nachfrage angeboten werden. Bitte sprecht den LFA bei Interesse direkt an. |