Wettkämpfe und Ausschreibungen
1. Laufserie des OLV Uslar
in der Zeit von Mitte November 2020 bis März 2021
Veranstalter: OLV Uslar / OL-Abteilung
Meldungen: an Werner Drese, Tel. 05572/4928, oder werner.drese@gmx.de
Startgebühr: Spende für die Jugendarbeit des OLV Uslar, IBAN DE90 2626 1693 0040 6007 01
Ort: Rund um Uslar mit verschiedenen Startpunkten
Erster Startpunkt ist in Polier, Amelitherstr.88 am Gartenzaun
Zeitplan: Jeder läuft, walkt oder wandert, wann es ihm passt.
Strecken: Je nach Ort unterschiedlich
1. Lauf der Winterserie
(10.-24.Januar)
Ausrichter: SC Klecken
Format: individuelles, selbst organisiertes OL-Training im o.b. Zeitraum
Ort: Schulzentrum der Stadt Buchholz in der Nordheide, An Boerns Soll
Karte: „Königsgrund“, Maßstab 1:10 000, Äquidistanz 2,5 m, Stand 2011 mit Aktualisierung
Strecken:
Bahn A 6,2 km – 130 m Steig. – 16 Posten (schwer)
Bahn B 4,8 km – 85 m Steig. – 11 Posten (schwer)
Bahn C 3,7 km - 35 m Steig. – 7 Posten (mittel schwer)
Anmeldung: E-Mail an: ol-anmeldung@sc-klecken.de
2. Lauf der Winterserie
(23.Januar -7.Februar)
Ausrichter: TSV Worpswede
Format: individuelles, selbst organisiertes OL-Training im o.b. Zeitraum
Ort: Worpswede Großer Parkplatz an der Bergstraße
Karte: ,,Weyerberg" 1:4000, Äquidistanz 2 Meter, aktualisiert 01/21:
Bahnen: Kurz: 2,3km 30 HM (leichtre Orientierung)
Mittel: 3,5 km, 70 HM (anspruchsvollere Orientierung)
Lang: 5,5 km / 105 HM (anspruchsvollere Orientierung)
Anmeldung: bis 21. Januar per E-Mail an: kilian.lilje@gmail.com
4. Lauf der Winterserie
20.2. - 7.3.2021
Ausrichter: OSC Hamburg
Format: individuelles, selbst organisiertes OL-Training im o.b. Zeitraum
Ort: Hamburg Parkplatz bei der “Kärntner Hütte” Cuxhavener Str. 55c
Karte: Haake, 1:10.000, Äquidistanz 5 m, Stand 2020-2021
Strecken:
Bahn K 3,1 km – 130 HM – 9 Posten (schwer)
Bahn M 4,7 km – 250 HM – 12 Posten (schwer)
Bahn L 7,2 km - 320 HM. – 7 Posten (mittel schwer)
Anmeldung: bis 16. Februarüber den O-Manager: omanager.o-sport.de