Digitalisierung             Engagement            Fördergelder            Kooperationen             Materialverleih             Mitgliedergewinnung             Sporträume             Vereinsberatungen

 

Angebote rund um das Thema ENGAGEMENT

 

Im Fokus

 

Mein Weg zu neuen Übungsleitenden

Der Weg zu neuen Übungsleitenden beginnt nicht erst mit der Suche, sondern mit einer bewussten Auseinandersetzung mit den Menschen, die wir für diese Aufgabe begeistern wollen. Wer sich engagieren soll, muss sich angesprochen fühlen - auf einer Ebene, die persönliche Bedürfnisse, Werte und Motive ernst nimmt. Auch das Thema Veränderung ist ein entscheidender Baustein: Gewohnheit gibt Sicherheit, blockiert manchmal aber auch Lösungen. Bevor sich in einem Verein wirklich etwas verändern kann, brauch es eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem, was ist und mit dem, was sein soll. 

Diese Broschüre versteht sich demnach nicht als Gebrauchsanleitung, sondern lädt dazu ein, die eigene Haltung gegenüber Veränderung zu reflektieren, gewohnte (Vereins-)Strukturen zu hinterfragen und neue Perspektiven zuzulassen. Sie lädt zum Weiterdenken, zum Anstoßen und zum Ausprobieren ein und richtet sich an alle, die bereit sind, neue Wege zu gehen - mit kleinen Schritten, aber großem Ziel: Menschen zu gewinnen, die mit Freude, Herz und Verantwortung als Übungsleitende aktiv werden.

"Mein Weg zu neuen Übungsleitenden" findest Du im NTB Shop:
zur Bestellung

 

Engagement gestalten!

Mit dieser digitalen Handreichung erhältst Du einen Einblick in das Freiwilligenmanagement. Der besondere Wert liegt hierbei in den Praxiserfahrungen aus der Verbandsarbeit mit dem Augenmerk auf einzelne blinde Flecken in dem bisherigen Freiwilligenmanagement. Die Inhalte wurden in Kooperation von LandesSportBund Niedersachsen, Niedersächsischer Turner-Bund e.V. und Prof. Ronald Wadsack, Professor an der Ostfalia Hochschule in Salzgitter, entwickelt.

"Engagement gestalten!" findest Du im NTB Shop:
zur PDF-Datei

                                        
                                                
                                                  
                                              

Best-Practice Beispiele

                                        

Warum etwas Neues erfinden? Schau einfach hier nach, was andere Sport- und Turnvereine bereits für innovative oder kreative Ideen hatten und lass Dich für Deine Vereinsarbeit inspirieren.

Gefallen Dir diese Beispiele? Auf unserer Best-Practice-Plattform findest Du noch mehr aus vielen verschiedenen Themenbereichen!

 

 

Für gute Beispiele aus dem Bereich Engagement und Mitarbeit gestalten wir aktuell neue Best-Practices für Dich. Schaue Dich solange auf den Seiten unserer Partner LSB oder DOSB um.

 

                                        
                                                
                                                  
                                                     

Interessante Links und Webseiten

                                        

Vereinshelden

Die Service-Plattform für Engagement des LSB Niedersachsen

zu Vereinshelden

                                        

Infoseite des DOSB

Die Seite des DOSB zum Thema, u.a. mit der Broschüre "Freiwilliges Engagement"

zur Seite des DOSB

                                        

Freiwilligenserver

Das niedersachsenweite Internetportal für bürgerschaftliches Engagement.

zur Seite

                                        

Dachorganisation LAGFA

Die LAGFA ist die Dachorganisation aller nds. Freiwilligenorganisationen.

zur LAGFA

                                        

                                        
                                                
                                                  
                                  

Veranstaltungen

                                        

Dialoge, Treffpunkte und Zukunftswerkstatt

Im Laufe eines Jahres bietet der NTB-Vereinsservice verschiedene Veranstaltungen an, die auch das Themenfeld Engagement und Mitarbeit betreffen (u.a. die Suche nach Übungsleitenden).

Schau doch einfach mal auf der Seite „Treffe uns“ vorbei und melde Dich an!

zu unseren Veranstaltungen im Thema Engagement

                                        
                                                
                                                  
                                  

Vorteile als NTB-Mitgliedsverein

                                        

                                        

                                        

                                        

                                        

                                        
                                                
                                                  
                                  

Ehrungen

                                        

Wer in einem Ehrenamt arbeitet, engagiert sich für das Gemeinwohl! Der Deutsche Turner-Bund (DTB) und der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) mit seinen Turnkreisen und -bezirken zeichnen besondere ehrenamtliche Tätigkeiten und sportliche Verdienste um das Turnen (und allen angegliederten Sportarten) durch Ehrungen aus. Alle Informationen zu den Ehrungen des NTB und DTB findet ihr im Downloadbereich "Ehrungen". Die regulären Ehrungen des DTB sind in die NTB-Ehrungsordnung eingearbeitet.

Folgende Personen-Ehrungen sind grundsätzlich möglich:

  1. NTB-Kreisehrennadel (Verleihung durch den Turnkreis in Eigenregie)
  2. DTB-Ehrennadel mit bronzener Nadel (im Auftrag des DTB)
  3. DTB-Ehrenbrief mit siberner Nadel (im Auftrag des DTB)
  4. Friedrich-Ludwig-Jahn-Plakette mit silberner Ehrennadel und Goldkranz (im Auftrag des DTB)
  5. Walter-Kolb-Plakette mit silberner Ehrennadel und Goldkranz (im Auftrag des DTB)
  6. NTB-Ehrengabe (wenn die Verleihung der Friedrich-Ludwig-Jahn- oder Walter-Kolb-Plakette nicht in Frage kommt)

Kontakt für Ehrungen

  • Steffen Koch
  • Empfang/Telefonzentrale/Adress-Verwaltung
  • (0511) 980 97 - 18
  • E-Mail schreiben

                                        
                                                
                                                  
                                                     

Leitfäden für Abteilungsleitende

                                        

Ideen zur Jahresplanung

Bei den Ideen zur Jahresplanung handelt es sich um eine Jahresgesamtplanung für Abteilungsleitende. Die Jahresplanung ist sortiert nach Administration, Interaktion mit den Übungsleitenden und Veranstaltungen. So sind wichtige Termine auf einen Blick zu sehen und ggf. gemeinsam planbar.

Zur Jahresplanung

Treffen mit Übungsleitenden

Wertschätzung, Gehörtwerden und der Austausch mit Anderen sind wichtige Punkte um sich in einer Organisation wohlzufühlen. Ihr als Verein könnt diese Werte nutzen und z.B. ein Treffen der Übungsleitenden organisieren. Ideen und Möglichkeiten sind:

  1. Themen: Grundsätzliches, Öffentlichkeitsarbeit, gemeinsame Jahresplanung, Vertretung / Entlastungszeiten
  2. Wiederkehrende Punkte: Warm Up, Übungsleitende bringen Lieblingsspiele bzw. -übungen mit, aktuelle Themen, nächste Sitzung

Zur Übersicht "ÜL-Treffen"

Leitfaden Einarbeitung von Übungsleitenden

Einarbeitung ist doch klar oder?

"Hier ist der Schlüssel, dort findest Du die Materialien für Deine Stunde und wenn etwas ist, kannst Du Dich melden"

Das ist jetzt etwas auf die Spitze getrieben, aber wenn du ehrlich bist, hast du vielleicht so eine Situation schon so oder so ähnlich erlebt oder vielleicht sogar durchgeführt. Damit Dir das nicht mehr passiert und Du bei der Einarbeitung nichts vergisst, haben wir Dir alles fein säuberlich aufgeschrieben.

Leitfaden Einarbeitung


Du hast nicht gefunden, wonach Du gesucht hast?
Kontaktiere unsere Mitarbeitenden oder schaue in die häufig gestellten Fragen (FAQs).

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns