Treffpunkt.NTB
Die neue dezentrale Informationsveranstaltung des NTB

Mit dem Treffpunkt.NTB wollen wir Deinen Alltag in Deinem Verein und Deiner Turnabteilung leichter machen. Wir werden gemeinsam diskutieren, Fragen beantworten sowie umsetzbare Lösungen entwickeln. Jeder Treffpunkt steht dabei unter einem bestimmten Thema.
Unsere Themen:
GYMWELT-Stammtisch
Gesundheitssport
Kinderturnen: Die besondere Aufgabe
Digitalisierung im Verein
Mein Weg zu Fördergeldern
Trainersuche
Hilfestellung Online-Training mit Zoom, Microsoft Teams & Co.
Nach wie vor sind unsere Turnhallen geschlossen oder nur begrenzt für Individualsport zugelassen. Das gewohnte Training kann nicht stattfinden. Online-Sport ist somit die ultimative Alternative.
In diesem Treffpunkt.NTB geben wir Übungsleitenden, die sich in diesem Feld noch nicht auskennen, eine Starthilfe.
Im Block 1 erklären wir grundsätzliche Themen für die Online-Stunden. Was brauche ich? Worauf sollte ich achten?
Im Block 2 gehen wir in die Praxis. Je nach Interesse kannst Du Dich für Microsoft Teams oder Zoom entscheiden. Einrichtung, Einstellung, Terminerstellung. Wir gehen auf Fragen ein und probieren miteinander aus.
Bei Bedarf bzw. großer Nachfrage werden weitere Veranstaltungen Ende Januar/Anfang Februar angeboten.
Block 1 AUSGEBUCHT keine Anmeldung mehr möglich
19.01.2021 19:00 - 20:00 Uhr Vorbereitung online2
Block 2 AUSGEBUCHT keine Anmeldung mehr möglich
20.01.2021 19:00 - 20:30 Uhr Praxis Microsoft Teams online2
22.01.2021 19:00 - 20:30 Uhr Praxis Zoom online2
Block 1 AUSGEBUCHT keine Anmeldung mehr möglich
26.01.2021 19:00 - 20:00 Uhr Vorbereitung online2
Block 2 AUSGEBUCHT keine Anmeldung mehr möglich
27.01.2021 19:00 - 20:30 Uhr Praxis Microsoft Teams online2
29.01.2021 19:00 - 20:30 Uhr Praxis Zoom online2
Block 1
02.02.2021 19:00 - 20:00 Uhr Vorbereitung online2
Block 2
03.02.2021 19:00 - 20:30 Uhr Praxis Microsoft Teams online2
05.02.2021 19:00 - 20:30 Uhr Praxis Zoom online2
Hier kannst Du Dich anmelden.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Im Block 1 nehmen alle Teilnehmer der Woche teil. Im Block 2 wählt Ihr Eure Plattform (Microsoft Teams oder Zoom).
Treffpunkt.NTB - GYMWELT-Stammtisch
Das Austauschtreffen für alle GYMWELT-Ansprechpartner. Gemeinsam mit den Vereinskoordinatoren des NTBs gehen wir mit Euch in den Austausch.
Neben aktuellen Themen aus der GYMWELT und dem Vereinsservice, stehen Eure Fragen aus Eurer Vereinsarbeit im Mittelpunkt.
22.02.2021 10:00 - 11:30 Uhr online2
Treffpunkt.NTB - Gesundheitssport
Demographischer Wandel, Mitbestimmung, Megatrend Gesundheit - Schlagworte, die eng mit dem Gesundheitssport verknüpft sind. Sie bieten viel Potential für Vereinsleben und einer aktiven Mitgestaltung der Gesellschaft. Nur wie lassen sich diese Begriffe durch Gesundheitssport zukunftsfähig im Vereinsleben integrieren? Was ist überhaupt Gesundheitssport und welche Möglichkeiten bietet er uns neben den "Klassikern" Rehasport, Funktionstraining und §20 Angebote noch?
In diesem Treffpunkt möchten wir mit Euch die Brücke zwischen den standadisierten Angeboten und dem weiten Thema "gesundheitsförderliche Angebote" schlagen und Erfahrungen austauschen, von denen jeder profitieren kann.
15.02.2021 18:00 - 20:00 Uhr Geestland (online)2
10.03.2021 18:00 - 20:00 Uhr Lüneburg1
15.03.2021 18:00 - 20:00 Uhr Northeim1
25.03.2021 19:00 - 20:00 Uhr online2
12.04.2021 18:00 - 21:00 Uhr Remels1
Treffpunkt.NTB – Kinderturnen: Die besondere Aufgabe
Ein Drittel aller NTB-Mitglieder sind Kinder bis 14 Jahre, was sich ähnlich auch in den Vereinen abbilden wird. Damit das auch in den nächsten Jahren so bleibt, stellen wir die Zielgruppe noch einmal kurz vor, erläutern die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern und legen einen Fokus auf Vereinsbelange: Wie halten wir das Kinderturnen attraktiv (und alternativlos), wie kann der Verein Übungsleiter*innen gewinnen und welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es, welche Kooperationsmöglichkeiten hat der Verein, u.v.m. Wir freuen uns auf Eure Fragen und den Austausch mit Euch.
05.05.2021 18:00 - 21:00 Uhr Bad Grund1
19.05.2021 18:00 - 20:00 Uhr Oldenburg1
02.06.2021 18:00 - 20:00 Uhr Melle1
09.06.2021 18:00 - 20:00 Uhr Celle (Scheuen)1
24.06.2021 19:00 - 20:00 Uhr online2
Treffpunkt.NTB - Digitalisierung im Verein
Es wird viel über Digitalisierung gesprochen, auch in Deinem Verein? Das Thema ist unaufhaltsam und bietet große Chancen für die Vereinswelt. Vereinsverwaltung, Online-Buchungstools, soziale Medien oder doch eine APP? Es gibt bereits viele Tools die Verwaltungsprozesse vereinfachen, den Mitgliederservice deutlich verbessern, Unterstützung für neue kreative Sportangebote bieten oder zur Mitgliedergewinnung beitragen. Beim Treffpunkt.NTB wollen wir Dir hilfreiche Tipps zur Digitalisierung in Deinem Verein an die Hand geben.
07.10.2021 18:00 - 21:00 Uhr Hattorf (Wolfsburg)1
11.10.2021 18:00 - 20:00 Uhr Hildesheim1
04.11.2021 18:00 - 20:00 Uhr Sögel1
11.11.2021 18:00 - 20:00 Uhr Aurich1
25.11.2021 19:00 - 20:00 Uhr online2
Treffpunkt.NTB - Mein Weg zu Fördergeldern
In Gesprächen mit unseren Turnvereinen steht der Wunsch nach Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten regelmäßig auf der Tagesordnung. Wir stellen Dir Fördermöglichkeiten vor und zeigen Dir wo Du diese beantragen kannst.
17.09.2021 18:00 - 21:00 Uhr Gifhorn1
Treffpunkt.NTB – Trainersuche
Die Basis für ein erfolgreiches Kursangebot ist ein gut ausgebildeter, motivierter Übungsleiter. Beim Treffpunkt.NTB diskutieren wir gemeinsam praxisnahe Beispiele um Deinen Verein im Bereich Übungsleiter -Gewinnung, -Kooperationen und Aus-und Fortbildungen zu stärken.
17.03.2021 19:00 - 20:00 Uhr online2
30.06.2021 19:00 - 20:00 Uhr online2
Erläuterung:
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: bitte registriere Dich kurz und unkompliziert über den jeweiligen Link, Du erhältst nach dem Abschicken eine Anmeldebestätigung auf Deinem Bildschirm. Vor Beginn der Veranstaltung senden wir Dir eine E-Mail mit weiteren Informationen.
1 Die dreistündige Veranstaltung wird mit 4 LE für die Verlängerung der Übungsleiter-Breitensport-Lizenz für den übergreifenden Bereich in der 1. Lizenzstufe anerkannt.
2 Technische Voraussetzungen: Benötigt wird lediglich ein internetfähiges Endgerät (Laptop, Tablet oder Handy), idealerweise mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher.