Die zweite Saisonhälfte begann für die niedersächsischen OLer am 23. August gleich mit der Landesmeisterschaft Mitteldistanz. Dazu hatte der MTV Seesen zum Wettkampfzentrum Schützenhaus Gremsheim eingeladen. Von dort aus ging es in den Höhenzug Heber, der in den letzten beiden Jahren bereits von Bilderlaher Seite aus genutzt und für dieses Jahr nach Bad Gandersheim hin neu kartiert wurde. Im Gegensatz zu den Vorjahren warte auf die Läufer aber ein vergleichsweise flaches Gelände mit vielen detaillierten Postenstandorten wie z.B. kleinen Senken. Eine diffuse Grünstufenvegetation erforderte zusätzlich genaues Navigieren und Kompasslaufen.
In der Damenhauptklasse D19L nutzte Lina Buchberger vom ausrichtenden MTV Seesen den Heimvorteil und gewann überlegen in 40:14min vor Ann-Charlotte Vahlbusch (TG Münden, 45:26) und Solia Stamer (MTK Bad Harzburg, 52:58). Da die Seesener Nationalkaderläufer Birte Friedrichs und Ole Hennseler an der Kartenerstellung, Bahnlegung und Ausrichtung beteiligt und somit nicht startberechtigt waren, war der Weg in der H19L frei für den ersten Landesmeistertitel für Guillaume Wyrsch vom TSV Worpswede (36:26) vor den beiden Uslarern Till Finkenstädt (39:16) und Jan Schliebener (47:02).
Das bewährte Seesener Cateringteam „OL-Kantine“ sorgte in bewährter Manier für die Stärkung und Verköstigung der Teilnehmer nach dem Lauf und für die Überbrückung der Wartezeit bis zur Siegerehrung.
Text: Jens Struckmann
Fotos: MTV Seesen