Saisonhöhepunkt in den Rauener Bergen

Das lange Wochenende um den 3. Oktober nutzte der IHW Alex Berlin, um die deutschen Orientierungsläufer zum Saisonfinale in die Rauener Berge bei Fürstenwalde zu locken. Beim „Warm-Up“ am Tag der Deutschen Einheit konnten alle Teilnehmer beim Sprint-Bundesranglistenlauf noch einmal das persönliche Punktekonto von BRL und Deutscher Parktour aufbessern. Das Kurzentrum von Bad Saarow bot dazu eine ausgezeichnete Kulisse und ein Gelände, das mit einigen Sackgassen und Durchgängen die volle Konzentration der Läuferinnen und Läufer forderte. Anna Weigert (TV Jahn Wolfsburg) in der D18 und Liisa Rihko-Struckmann (Braunschweiger MTV) in der D60 zeigten mit ersten Plätzen in ihrer Klasse, dass sie sich viel vorgenommen hatten für das Wochenende. Aber auch Anke von Gaza (OLV Uslar, D45) und Birte Friedrichs (MTV Seesen, DE) als Zweitplatzierte setzten schon mal eine „Duftmarke“ für die DM Langdistanz am nächsten Tag. Abgerundet wurde das gute Abschneiden der Niedersachsen durch den dritten Platz von Sprintspezialist Christoph Freudenfeld vom TSV Worpswede in der Klasse H45.

Zur DM Langdistanz ging es dann mitten in die Rauener Berge zu den Findlingen „Markgrafensteine“. Viele kannten das feingegliederte und hügelige Gelände mit überraschend vielen Höhenmetern wahrscheinlich noch von der DM Mannschaft 2001. Die damals noch weitgehend weiße Karte wartete heuer aber mit wechselnder Vegetation und weitläufigem, unregelmäßigem Wegenetz auf. Zusammen ergab sich daraus ein anspruchsvolles und DM-würdiges Terrain. Die niedersächsischen Teilnehmer kamen sehr gut mit Karte und Gelände zurecht und sammelten gleich sechs Titel. Bei den Damen standen Anna Weigert (D18, TV Jahn Wolfsburg), Liisa Rihko-Struckmann (D60, Braunschweiger MTV) und Birgitt Michel (D75, TV Jahn Wolfsburg) ganz oben auf dem Treppchen. Bei den Herren gab es Gold für Constantin Jacob Freudenfeld (H14, TSV Worpswede), Hans-Christian Strib (H75,  SC Klecken) und Dieter Conrad (H80, MTK Bad Harzburg). Dazu kamen noch dritte Plätze von Esther Stamer (D50, MTK Bad Harzburg), Birte Friedrichs (DE, MTV Seesen) und Gerrit Rode (H55, TSV Worpswede). Herren Elite Titelverteidiger Ole Hennseler aus Seesen reiste mit Erkältung von der DM Staffel aus Regensburg ab und konnte leider nicht starten.

Die Lauf-Trilogie wurde am Sonntag durch die Deutschland-Cup-Staffel abgeschlossen. In der Schülerkategorie überzeugten dabei die Youngster vom SV Hildesia Diekholzen. Katharina Lorenz, Ria Wittke, Konstantin Lorenz und Levi Joe Brauer liefen sehr stark hinter dem Quartett vom Post SV Dresden, HSV Weimar und dem USV Jena ins Ziel. Bei den Erwachsenen erkämpfte das Quintett Nilas Stamer, Esther Stamer, Erik Bruns, Eike Bruns und Matti Bruns vom MTK Bad Harzburg einen starken sechsten Platz auf dem Podium. Es dominierten erneut die starken Dresdener Vereine Post SV und USV TU. Nur der OSC Kassel verstärkt durch zwei Norweger konnte verhindern, dass der SV Robotron Dresden nach seinem Vorjahreserfolg erneut eine Top3-Platzierung erreichte. Der MTV Seesen, ansonsten immer ein Kandidat fürs Podium, konnte den Ausfall von Ole Hennseler nicht kompensieren und belegte in diesem Jahr nach einem starken Start nur Rang 12.

Jens Struckmann

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns