Rundum gelungener Nacht-OL in Bornhausen

Riesenglück dank eines regenfreien Abends hatten die Teilnehmenden am Freitagabend bei der 41. Auflage des Seesener Nacht-Orientierungslaufes in Bornhausen. Dieser traditionsreiche Nacht-OL ist nicht nur die älteste OL-Veranstaltung in Niedersachsen, sondern war mit 173 Teilnehmenden aus 13 Vereinen und zwei Gymnasien in diesem Jahr mal wieder die größte Landesveranstaltung.

Dabei kommt immer ein illustrer Teilnehmerkreis zusammen, der vor allem den breitensportlichen Charakter dieses Seesener Nacht-OLs unterstreicht. Die OL-Abteilung des MTV Seesen stellte in gewohnt routinierter Art erneut eine gelungene Veranstaltung auf die Beine, für die es von den Teilnehmenden viel Lob gab. Dabei erwies sich Bornhausen dank seiner Topographie einmal mehr als ein dankbarer Ort, in dem man leichte wie anspruchsvolle Strecken anbieten kann.

Auf der kurzen schweren Strecke behauptete sich Rolf Breckle vom Bovender SV, gefolgt von Sergei Roskop (Braunschweiger MTV) und Henning Bruns (MTK Bad Harzburg). Auf der langen schweren Strecke, auf der 5,7 km (Luftlinie) zu bewältigen waren, kam, sah und siegte wie im Vorjahr Konrad Stamer (Preetzer TSV) mit hervorragender Zeit. Mit jeweils größeren Rückständen folgten der 15malige Sieger dieser Königsstrecke Eike Bruns (MTK Bad Harzburg) und Leon Kollenbach (SC Helsa).

Detlev Friedrichs

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns