Für die diesjährige LM Staffel hat der ausrichtende TK Hannover ein ganz besonderes Gelände zurückgegriffen. Im Stadtwald der Eilenriede vor den Toren des Hannoveraner Zoos fiel am Sonntag 8. September ab 10h der Startschuss für den Massenstart der Staffeln. In diesem Laufgebiet fand bereits 1937 (!) eine der ersten Orientierungslaufveranstaltungen überhaupt in Deutschland statt. Ein dichtes Wege- und Pfadenetz durch Wald mit Laufbehinderung im Unterbewuchs forderte hohes Lauftempo und schnelle Entscheidungen für die schnellste Route. Nach dem Absprung vom Weg brauchte es zusätzlich genaue Navigation und Peilung, um die Posten im unübersichtlichen Gelände sauber anzuorientieren. Zugeschüttete Bombenkrater, von denen noch flache Senken übrig geblieben waren, bildeten vielfach den Postenstandort.
Neu in diesem Jahr war die Klassenzuordnung bei den Senioren. Bis auf H19T wurde überall auf 2er Staffeln umgestellt. Als Altersumme wurde neu eingeführt D/H80T (Mindestalter 35 Jahre) und die DH130 (Mindestalter 60 Jahre und beliebiges Geschlecht der LäuferInnen).
Die Hauptklassen wurde wie gewohnt von den großen Harzer Vereinen dominiert. Bei den Damen führte Birte Friedrichs zusammen mit Carolin Bernsdorf den MTV Seesen zum Sieg vor dem MTK Bad Harzburg mit Carlotta Haupt und Pia Buchholz sowie MTV Seesen II mit Lena-Maria Klose und Julia Stark.
Dafür revanchierten sich die Harzburger Herren um Nilas Stamer, Christoph Hofmeister und Eike Bruns mit der Goldmedaille vor dem OLV Uslar (Jan Schliebener, Felix Drese, Till Finkenstädt) und dem SC Klecken (Lennart Weckeck, Patrick Dresel, Carsten Eckert).
Text: Jens Struckmann
Fotos: TK Hannover