wyld – wirf’ Deine Erwartungen über Bord

News

Was genau meinen die Macher des "Feuerwerk der Turnkunst | on stage" eigentlich, wenn sie von "Grenzen sprengen" oder von "Normal ist keine Option" sprechen? Was erwartet das Publikum bei einer Show voller Unerwartbarem? So genau lässt sich das nicht erklären. Denn die neue Produktion "wyld" ist in einer Form der Normalität entrückt, dass einem schier die Worte fehlen. Da hilft nur eins: Ticket buchen und zwischen dem 02. und 17. März 2026 bereit sein, jegliche Vorstellung von einer Bühnenshow über Bord zu werfen. Denn "wyld" ist vor allem eines: absolut verrückt und berührend zugleich.

Gewissermaßen zum Sinnbild werden in der neuen Show zwei Künstler*innen, die mit ihrer Performance dafür sorgen, dass Jung und Alt zunächst vielleicht etwas irritiert sein werden. Da kommt mit Jerry Tremblay ein Mensch auf die Bühne, der schon durch seine Mimik schmunzeln lässt. Der Akrobat und Komiker hat nicht nur sein Kunstrad im Gepäck, sondern auch eine ganz eigenwillige Art von Humor. Mit dieser Kombination schafft er ungewöhnliche, wenn nicht sogar ein wenig verwirrende Momente. "Ist das echt?", fragt man sich immer wieder – ohne jemals eine Antwort zu erhalten. Denn Jerry Tremblay scheint zuweilen selbst nicht zu wissen, was er da eigentlich treibt. So überrascht er nicht nur das Publikum, sondern oft genug auch sich selbst. In charmanter Unsicherheit und – wie es scheint – ein wenig kindlicher Naivität zieht er die Begeisterung an wie ein Magnet.

Nicht weniger verwundert Emilia Dawiec mit ihrer unnachahmlichen Hairhanging-Performance. Die polnische Artistin und Tänzerin vereint in ihrer Arbeit technische Präzision, Musikalität und eine verspielte Leichtigkeit. Sie lässt Zirkuskunst, Tanz und Emotionen miteinander verschmelzen und erschafft – nur an ihren Haaren hängend – poetische Bilder voller Ausdruck und Charme. Zugleich steht beim Betrachten ihrer Performance unweigerlich zwei Fragen im Raum: "Wie geht das?" Und: "Was hat es mit der Discokugel auf sich?" Der Ausdruck "wild" will einem hier nicht so recht über die Lippen, und dennoch steht Emilia ebenso für den Showtitel "wyld" wie all die anderen Künstler*innen der neuen Show. Denn "wyld" bedeutet nicht nur ungezähmt und zügellos, "wyld" steht vor allem für all das, was die Grenzen des Vorstellbaren sprengt. Und genau deshalb so intensiv (nach)wirkt.

Infos, Tourneedaten und Tickets:

www.feuerwerkderturnkunst.de

Foto: Emilia Dawiec / Copyright: Feuerwerk der Turnkunst

Autor: Heike Werner

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns