Wenn aus verrückten Ideen und hochtalentierten Turner*innen und Artist*innen eine absolut moderne und höchst innovative, dynamische Show entsteht, dann ist Feuerwerk der Turnkunst | on stage-Zeit. Mit seiner neuesten Produktion, der "wyld"-Tournee 2026, wird das Turnen einmal mehr neu definiert. Was bekannt schien, bekommt bei dieser Bühnenshow vom 02. bis 17. März einen vollkommen neuen Touch und lädt zu begeistertem Staunen ein. Und das betrifft nicht nur die Darbietungen an sich, sondern zum Teil auch die Künstler*innen. Bestes Beispiel sind Konstantin Mouraviev sowie Artem Ghazaryan mit der Gruppe Showproject.
Seit über 20 Jahren sind Konstantin und Artem im Showgeschäft und stehen seit jeher immer wieder auf derselben Bühne. Obwohl sie eigentlich nicht gemeinsam auftreten, haben sie eine gemeinsame Showgeschichte. Ob Zufall oder nicht, die beiden verstehen sich auch hinter den Kulissen blendend, erscheinen dem einen oder der anderen fast schon unzertrennlich. Und das, obwohl sie in der Regel mit zwei vollkommen unterschiedlichen Acts auftreten – wie auch bei "wyld".
Der gebürtige Moskauer Konstantin Mouraviev beschäftigt sich in seiner Nummer voller Komik und Ironie mit dem allgegenwärtigen Problem unserer Gesellschaft, wenn der menschliche Körper außer Form gerät. Mit einer Besonderheit: Seine spürbare Leichtigkeit im und auf dem Rhönrad lässt erahnen, wie perfekt er die Kunst des Rhönradturnens beherrscht. Immer wieder passieren ihm zahlreiche und äußerst komische "Missgeschicke". Lachen oder mitfühlen – das ist hier die Frage. Was herauskommt, ist oftmals eine absolut gemischte Emotion. Schon allein dafür lohnt sich das Erlebnis "wyld"!
Aber auch Artem Ghazaryan weiß als Mitglied der vierköpfigen Turnergruppe „Showproject“ zu begeistern – mit innovativer und durchaus ungewöhnlicher Showakrobatik. Allein die Idee klingt verrückt: einen Parallelbarren mit einem Trampolin zu verknüpfen und dann äußerst präzise daran zu turnen. Mit dem sogenannten Barrolin, einer weltweit einzigartigen Konstruktion, interpretieren die Vier turnerische und akrobatische Elemente völlig neu. Da sage doch einer, er hätte schon einmal etwas Vergleichbares gesehen...?!
Was die beiden Bewegungskünstler Konstantin und Artem miteinander verbindet? Vielleicht ist es die große Erfahrung, die sie in über zwei Jahrzehnten auf den unterschiedlichen Bühnen gesammelt haben. Vielleicht ist es die Tatsache, dass diese beiden "alten Turner" mit ihrer langen Tradition immer wieder für junge, neue und ziemlich verrückte Ideen zu haben sind. Ganz bestimmt ist es aber ihr höchstes turnerisches und akrobatisches Niveau, mit dem sie das Publikum überall auf der Welt zum Lachen und zum Staunen bringen.
Und das ist bei Weitem nicht alles. "wyld" wird in jeder Hinsicht Erwartungen überflügeln und die Grenzen der Vorstellungskraft sprengen. Wenn Turnen quasi nicht wiederzuerkennen ist, dann hat "on stage" sein Ziel erreicht: Bekanntes mit Innovation zu verbinden und dadurch eine überraschende, verrückte und absolut lebhafte Show mit bleibenden Eindrücken zu sein. Rhythmisch, unbegreiflich und mit einer riesengroßen Portion Spaß. Jetzt schnell Tickets sichern!
Infos, Tourneedaten und Tickets:
Foto: Konstantin Mouraviev / Copyright: Feuerwerk der Turnkunst