Der Orientierungslauf präsentiert sich auf dem Landesturnfest einem breiten Publikum, insbesondere vielen interessierten Kindern und Jugendlichen. Nachdem schon an den ersten beiden Tagen der Zuspruch zum 3x5-Feld Orientierungslauf als Teil der Turnfest-Erlebnisrallye auf der Turnfestwiese mit insgesamt 1.600 absolvierten Bahnen sehr gut angenommen wurde, hat beim dritten Tag der Bundesnachwuchskader die Mitmachaktion des Niedersächsischen Orientierungslaufs tatkräftig unterstützt, so dass hoffentlich über alle vier Tage des Turnfestes mehr als 3.000 Interessierte den OL als Sportart kennenlernen und ausprobieren konnten. Der Parcours ist auch Bestandteil des von den NTB-Orientierungsläufern für die niedersächsischen Grundschulen entwickelten Schul-OL-Sets, welches von Lehrkräften auch ohne Vorkenntnisse im Sportunterricht eingesetzt werden kann.
Darüber hinaus präsentierten während der Abendveranstaltung beim Turnfest-Showduell vor 4.000 Zuschauern in der vollbesetzten Halle die beiden niedersächsischen D-Kader Athleten Aaron Niazi vom TSV Worpswede und Jonas Knaup vom Braunschweiger MTV medienwirksam den Orientierungslauf.
Zusammen mit den während des Turnfestes durchgeführten Wettkämpfen LM Klassik & Staffel, DHM Klassik & Staffel, Sprint-OL am Festgelände sowie dem LRL Mitteldistanz sorgen die Aktionen für einen insgesamt sehr gelungenen Auftritt des OLs in Oldenburg - einer Stadt ohne eigenen Orientierungslaufverein. Ähnlich öffentlichkeitswirksam sollte der Deutsche Orientierungssport das Deutsche Turnfest in Leipzig vom 28.5.-1.6.2025 als Chance nutzen, um sich selbst zu präsentieren und die Sportart den zahlreichen jungen Turnfestteilnehmern näher zu bringen. Die Niedersächsischen Turner und Orientierungsläufer freuen sich schon darauf!
Jan Knaup und Jens Struckmann