WalkingBus

Gesund und zu Fuß zur Schule

WalkingBus – landesweites Projekt des Niedersächsischen Turner-Bundes e.V. zusammen mit der AOK Niedersachsen

Der Schulweg zu Fuß fördert nicht nur die Bewegung, sondern wird auch sicherer und macht mehr Spaß, wenn Kinder ihn gemeinsam und begleitet zurücklegen.  Ganz nebenbei werden Umwelt und Klima geschont und es entsteht ein verstärktes Nachhaltigkeitsbewusstsein bei Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen.

Die vielseitigen positiven Effekte des „Zu Fuß zur Schule Gehens“ sind unstrittig. Dies sind neben der Sicherheit auf dem Schulweg, besonders gesundheitliche und lernförderliche Aspekte, die Reduzierung des Verkehrsaufkommens und damit auch unmittelbare positive Auswirkungen auf Umwelt und Klima.

Grundschulkinder sollten den Schulweg – wo immer möglich – nicht im elterlichen Auto, sondern zu Fuß zurücklegen.

Das Projekt bringt interessierte Schulen mit den ortsansässigen Vereinen zusammen und unterstützt und begleitet diese bei der Initiierung bis zum Start der Umsetzung. Mit gemeinsamen Kräften von Schule, Eltern und ehrenamtlich Engagierten aus den Vereinen erfolgt dann die nachhaltige gemeinsame Umsetzung des WalkingBus.

Wenn Sie Interesse haben und/oder schon seit längerem über einen begleiteten Schulweg zu Fuß in Ihrer Schule nachdenken oder sogar einen planen, ist das Projekt eine gute Möglichkeit eine zusätzliche Unterstützung zu bekommen.

Wir bieten mit unseren Turnvereinen mehr als nur reines Sporttreiben in den Turnhallen. Sie bilden eine wichtige gesellschaftliche Säule für alle Gesellschaftsgruppen jeden Alters. Um die Vereine in ihrer Verantwortung zu stärken und um diese Rolle weiter zu etablieren, initiiert der NTB gemeinsam mit der AOK Niedersachsen mit all den Stärken seiner Turnvereine das Projekt WalkingBus.

Weitere Infos und Hintergründe finden sie im Projektverlauf auf dieser Seite.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an walkingbus@NTBwelt.de

Offizielle Kooperationspartner des NTB

  • Folge uns auch auf:

#sportVEREINtuns